GSI-Satelliten-Unterstützung
Wie viele Innovationen wurde der Orbitalflux mehr oder weniger zufällig entdeckt. Die Lösung der Kommunikations- und Transportprobleme, die Makeb aufgrund seiner rauen Atmosphäre plagten, hatten einen hohen Stellenwert. Daher versuchten GSI-Forscher, aus dem Orbit abgefeuerte Partikelstrahlen so zu manipulieren, dass diese den Effekten entgegenwirken. Als die Partikel jedoch durch die Atmosphäre getrieben wurden, nahmen sie sehr ungewöhnliche, energiereiche und formbare Eigenschaften an. Diese neuen Eigenschaften hatten zwar keine Auswirkungen auf Raumschiffe oder Holoübertragungen, erwiesen sich aber als vorteilhaft für Lebewesen.
Wenn die SUS ein Signal vom Boden erhält, hüllt sie das Ziel in einen Orbitalflux und der Satellit geht in den Unterstützungsmodus, um den Zustand und die Position des Ziels permanent zu verfolgen und wenn nötig medizinische Sonden zu schicken. Der Orbitalflux funktioniert zwar im Moment nur auf Makeb, doch die Techniker von GSI setzen alles daran, den ungewöhnlichen Prozess auch außerhalb der Atmosphäre Makebs zu reproduzieren.

Eigenschaften
Metadaten
Im Spiel seit: | Patch 2.9.0 |
Globale ID: | 16141007232628047461 |
Codex ID: | 2802 |
FQN: | cdx. |
Star-Wars-Name: | GSI-Satelliten-Unterstützung |
In anderen Sprachen: | GSI Satellite Support Soutien satellite GSI |
Andere Seiten: | TORCommunity |