Baumansicht
Hier kannst du nach Objekten so suchen, wie die Entwickler sie benannt haben. Dies ist die beste Möglichkeit, um verwandte Objekten zu finden.
- Fähigkeiten
- Erfolge
- Kodexeinträge
- Gegenstände
- Gefährten und Kontakte
- NSCs
- Objekte
- Missionen
- Conditions
- Attribute
- Talente
Kodexeinträge
- chapter_4
- makeb
- lore
- alien_initiatives
Fremdlingsinitiativen
Die Rebellion von Malgus dem Verräter war ein entscheidender Schlag gegen die imperialen Kriegsbemühungen, schwächte die imperiale Offensive und erschütterte die vereinte Front. Fremdlingsgruppierungen, die sich Malgus anschlossen, müssen seitdem mit dem Stigma der Illoyalität leben. Spezies, die in Zeiten des Umsturzes dem Imperium treu blieben, wurden jedoch reich belohnt.
Entgegen der hitzigen Proteste konservativer Anführer - besonders von Großmoff Regus - begann das Imperium damit, die loyalsten Fremdlinge ins Militär einzugliedern, denn nur durch höhere Truppenzahlen würde das Imperium den anhaltenden Konflikt gegen die Republik überleben können.
Die Fremdlinge hatten mit Vorurteilen und harter Konkurrenz zu kämpfen, um ihren Wert unter Beweis zu stellen und sich eine Position im aufstrebenden Imperium zu sichern. Cathar-Clans sind schnell berühmt geworden, während sich Kaleesh-Stämme und zahlreiche andere Spezies dem imperialen Kampf anschlossen. Gestärkt durch diese tapferen und treuen Krieger, sammelt das Imperium seine Stärke und marschiert einem neuen Zeitalter entgegen.Category: Wissen
Planet: 16141112529810539905
XP Level: 1
FQN: cdx.chapter_4.makeb.lore.alien_initiatives
- atmosphere_of_makeb
Makebs Atmosphäre
Makebs reiche Bewohner haben Millionen von Credits ausgegeben, um die Probleme durch die besonderen atmosphärischen Bedingungen des Planeten zu lösen. Starke elektromagnetische Störungen in der oberen Atmosphäre lassen keine Kommunikation zu und zerstören jedes Schiff, das größer als eine persönliche Fähre ist. Diese Störungen waren auch für den Absturz des Transporters verantwortlich, der die ersten Siedler nach Makeb gebracht hat, und sie zerstörten die Kommunikationsausrüstung des Schiffs, wodurch der Planet vom Rest der Galaxis abgeschnitten war.
Auch wenn Makebs Techniker Kommunikationssysteme entwickeln konnten, die trotz der Störungen funktionierten, sind Reisen durch die Atmosphäre immer noch unglaublich gefährlich. In den frühen Tagen der Kolonisierung Makebs bauten wagemutige Testpiloten, die sich selbst Blitzläufer nannten, spezielle Flieger aus Trümmerteilen, mit denen sie versuchten, den Himmel zu erobern. Auch wenn viele dabei starben, zeigten die so gesammelten Daten Muster in den Störungen, die heutige Piloten nutzen können, um Passagiere und Fracht in kleinen Mengen sicher zu transportieren.Category: Wissen
Planet: 16141112529810539905
XP Level: 1
FQN: cdx.chapter_4.makeb.lore.atmosphere_of_makeb
- disaster_on_makeb
Katastrophe auf Makeb
Makeb hat schon immer unter Beben gelitten - der Grund dafür, weshalb seine Einwohner auf hohen, isolierten Tafelbergen wohnen - doch die Beben sind in letzter Zeit selbst für Makeb ungewöhnlich häufig aufgetreten und haben zu starken Schäden in den Städten geführt. Die Ursache, wie man jetzt herausgefunden hat, sind die aggressiven Tiefkernbohrungen der Hutten.
Prognosen gehen davon aus, wenn nicht noch ein Wunder passieren sollte, dass die Beben weiter an Stärke zunehmen, die Tafelberge einstürzen lassen und Vulkanausbrüche nach sich ziehen werden. Außerdem gibt es starke Fluktuationen in Makebs Gravitiations- und elektromagnetischem Feld. Falls diese Entwicklungen weitergehen, werden heftige Stürme den Planeten verwüsten und die Gravitation wird zu schwach werden, um weiterhin eine stabile Atmosphäre zu ermöglichen.
Falls Makebs Planetenkruste überlebt, wird sich der Planet in eine tote Ödnis verwandeln. Falls nicht, wird nur noch ein Trümmerhaufen im All übrig bleiben. Ohne eine schnelle und umfassende Evakuierung steht der Galaxis eine der größten humanitären Katastrophen der Geschichte bevor.Category: Wissen
Planet: 16141112529810539905
XP Level: 1
FQN: cdx.chapter_4.makeb.lore.disaster_on_makeb
- gravity_hooks
Gravitationsanker
Aufgrund von Makebs gefährlicher Atmosphäre ist es ein riskantes und teilweise tödliches Unterfangen, Passagiere oder Fracht vom oder zum Planeten zu fliegen. In der Hoffnung, die Gefahr zu umgehen, haben Makebs Bergbauunternehmen Gravitationsanker errichtet: Orbitalstationen, die mit der Planetenoberfläche durch extrem lange Turbo- und Repulsorlift-Schächte verbunden sind.
Auch wenn das Vorhaben, Fracht sicher zu transportieren, geglückt ist, sind die industriellen Nutzen der Anker durch ihre geringe Transitgeschwindigkeit und Lastkapazität und ihre hohen Energiekosten stark beschränkt. Die meisten Gravitationsanker wurden in den letzten Jahren aufgegeben - besonders seitdem Raumschiffmodifikationen, die Gefahren atmosphärischer Reisen reduzieren, für die Allgemeinheit verfügbar gemacht wurden.Category: Wissen
Planet: 16141112529810539905
XP Level: 1
FQN: cdx.chapter_4.makeb.lore.gravity_hooks
- gsi_satellite_support
GSI-Satelliten-Unterstützung
Die neueste Innovation von Galactic Solutions Industries im Bereich der Einsatzassistenz ist die GSI-Satelliten-Unterstützungssuite. In einer offiziellen Meldung des Unternehmens beschreibt der Gründer und Vorstandsvorsitzende Addalar Hyland die Möglichkeiten folgendermaßen: "Mit der SUS, die auf unserer geschützten Orbitalflux-Technologie basiert, kann nun jeder - sei es Rettungshelfer, Kundschafter oder Soldat - besseren Schutz und gesteigerte Effektivität genießen."
Wie viele Innovationen wurde der Orbitalflux mehr oder weniger zufällig entdeckt. Die Lösung der Kommunikations- und Transportprobleme, die Makeb aufgrund seiner rauen Atmosphäre plagten, hatten einen hohen Stellenwert. Daher versuchten GSI-Forscher, aus dem Orbit abgefeuerte Partikelstrahlen so zu manipulieren, dass diese den Effekten entgegenwirken. Als die Partikel jedoch durch die Atmosphäre getrieben wurden, nahmen sie sehr ungewöhnliche, energiereiche und formbare Eigenschaften an. Diese neuen Eigenschaften hatten zwar keine Auswirkungen auf Raumschiffe oder Holoübertragungen, erwiesen sich aber als vorteilhaft für Lebewesen.
Wenn die SUS ein Signal vom Boden erhält, hüllt sie das Ziel in einen Orbitalflux und der Satellit geht in den Unterstützungsmodus, um den Zustand und die Position des Ziels permanent zu verfolgen und wenn nötig medizinische Sonden zu schicken. Der Orbitalflux funktioniert zwar im Moment nur auf Makeb, doch die Techniker von GSI setzen alles daran, den ungewöhnlichen Prozess auch außerhalb der Atmosphäre Makebs zu reproduzieren.Category: Wissen
Planet: 16141112529810539905
XP Level: 1
FQN: cdx.chapter_4.makeb.lore.gsi_satellite_support
- history_of_makeb
Geschichte von Makeb
Abseits der wichtigen Hyperraum-Routen gelegen, blieb Makeb für lange Zeit unbemerkt, bis dort während der Mandalorianischen Kriege ein beschädigtes Transportschiff abstürzte, an dessen Bord sich republikanische Flüchtlinge und reiche Geschäftsleute befanden. Angeführt vom einflussreichen Semako Thalien errichteten die Überlebenden Siedlungen und stellten den Kontakt zur Galaxis wieder her. Durch die reichen Mineralvorkommen, das Vermögen sowie den Einfluss der Siedler wurde aus Makeb innerhalb von 50 Jahren eine überaus profitable Welt.
Der Reichtum des Planeten und seine Unabhängigkeit von der Republik zogen Wirtschaftsmagnaten, wohlhabende Touristen und Bankunternehmen an - Luxushotels waren bald ein gewohntes Bild. Das Huttenkartell nahm Notiz von der neuen Wirtschaftsmacht und versuchte, dort Fuß zu fassen - allerdings wurden sie von Makebs Konsortien zurückgewiesen. Die Hutten gaben aber nicht auf und arbeiteten hart daran, ihren Einfluss auf Makeb zu festigen und so das Fundament für ihren Eroberungszug zu legen.
Während des Krieges zwischen dem Imperium und der Republik hielt Makeb eisern an seiner Unabhängigkeit fest - es gibt Gerüchte, dass kurz nach dem Vertrag von Coruscant ein riesiges Mineralvorkommen entdeckt wurde, doch es lassen sich kaum Details darüber finden.Category: Wissen
Planet: 16141112529810539905
XP Level: 1
FQN: cdx.chapter_4.makeb.lore.history_of_makeb
- hutt_conquest_of_makeb
Die Eroberung Makebs durch die Hutten
Als reiche, unabhängige Welt war Makeb schon immer eine unwiderstehliche Verlockung für das Huttenkartell. Schließlich setzte ein von Toborro dem Hutten angeführtes Konsortium Pläne in Gang, die Kontrolle über die reichen Mineralvorkommen des Planeten zu gewinnen. Ein schreckliches Beben, das eine von Makebs Städten verwüstete, war die Chance für die Hutten.
Während des auf die Katastrophe folgenden Chaos entsandte das Kartell eine Flotte nach Makeb. Als die Schiffe eintrafen, wandten sich Makebs Söldnertruppen, die heimlich von den Hutten abgeworben worden waren, gegen Makebs Bewohner. Die Söldner eroberten die Regierungsgebäude und halfen den Hutten-Streitkräften bei der Landung. Obwohl die Bergbauoperationen und Geschäfte wie gewohnt weiterlaufen, kontrollieren die Hutten nun Makeb, wie sie es seit Jahren wollten.Category: Wissen
Planet: 16141112529810539905
XP Level: 1
FQN: cdx.chapter_4.makeb.lore.hutt_conquest_of_makeb
- imperial_retrenchment
Kriegsverlauf: Imperiale Einsparungen
Im Kampf um die galaktische Vorherrschaft hat sich das Blatt gewendet. Geschwächt durch die internen Machtkämpfe der Sith und die von Darth Malgus inszenierte Rebellion, steht das Imperium vor einer vereinten republikanischen Front und der möglichen Niederlage. Unter dem Kommando von Anführern wie Darth Marr haben sich Truppen aus strategischen Gründen aus vielen umkämpften Bereichen zurückgezogen und ihren Einfluss auf abgelegenen Welten verloren, um die imperiale Verteidigung zu stärken, sich neu zu formieren und auf einen Vergeltungsangriff vorzubereiten.
Während sich das Imperium zurückzieht, drängt die ermutige Republik darauf, diesen Vorteil auszunutzen. Vereint unter der Führung der Obersten Kanzlerin Saresh, sammeln sich republikanische Truppen und wagen neue Taktiken gegen das geschwächte Imperium. Doch ein Sieg der Republik ist alles andere als sicher. Der Überlebenswille des Imperiums ist ungebrochen und es wird vor nichts haltmachen, um die Republik zurückzuschlagen und die Galaxis zu erobern.Category: Wissen
Planet: 16141112529810539905
XP Level: 1
FQN: cdx.chapter_4.makeb.lore.imperial_retrenchment
- isotope_5
Isotop-5
Isotop-5, ein in der Galaxis bisher unbekanntes Mineral, wurde während Tiefkernbohrungen der Hutten auf dem Planeten Makeb entdeckt. Benannt nach der fünften bekannten Isotop-Variation eines Elements, das normalerweise nur in Neutronensternen vorkommt, besitzt Isotop-5 selbst in kleinsten Mengen starke Krümmungseffekte auf Gravitations- und elektromagnetische Felder.
Erste Forschungen deuten auf ein unglaubliches Potenzial als Energiequelle hin. Die Substanz ist relativ stabil und ein Teilchenbeschuss könnte theoretisch zu den gewünschten Energiezuständen des Isotops führen.
Optimistische Schätzungen gehen von weniger als zwei Tonnen Isotop-5 in Makebs Kern aus. Nichtsdestotrotz ist stark anzunehmen, dass die atmosphärischen Störungen in Makebs Atmosphäre und ungewöhnlichen geologischen Tafelbergformationen das Resultat des Isotops sind, dessen Existenz streng geheim ist.
Nur ausgewählte Imperiale, hochrangige Huttenkartell-Mitglieder und Minenarbeiter, die direkt an den entsprechenden Operationen teilgenommen haben, sind sich der Existenz des Minerals bewusst.Category: Wissen
Planet: 16141112529810539905
XP Level: 1
FQN: cdx.chapter_4.makeb.lore.isotope_5
- makeb_strike_team
Einsatzbesprechung: Makeb-Stoßtrupp
Missionstyp: Akquisition und Exfiltration
Operationsgebiet: Makeb
Vorbereitet für: Darth Marr
Verteilerliste: vertraulich
Der Stoßtrupp hat den Auftrag, Makebs Isotop-5-Vorrat unter unsere Kontrolle zu bringen. Auf Anweisung von Darth Marr hin sind die wichtigsten Eigenschaften der Mitglieder des Stoßtrupps ein hohes Maß an Loyalität und ein ausreichend stabiler psychischer Zustand, den eine Selbstmordmission erfordert.
Zu den Spezialisierungen der Mitglieder gehören Kommunikation, Koordination, Beobachtung und unbemerktes Vorgehen. Wissenschaftliche Kompetenz kann im Falle von wechselnden Missionsparametern von Nutzen sein.
Katha Niar (Logistikministerium) und Lord Cytharat (vorläufig aus dem Korriban-Gefängnis entlassen) übernehmen sekundäre Führungsrollen. Niars kürzliche Zusammenarbeit mit der imperialen Armee hat in äußerst erfolgreichen Operationen resultiert (doch mit hohen Verlustraten). Es ist anzunehmen, dass Cytharats Wunsch nach Vergeltung echt ist und er sein Team kompetent beschützt.
Sollte die Mission erfolgreich sein, könnten die Überlebenden in Zukunft erneut zusammenarbeiten.Category: Wissen
Planet: 16141112529810539905
XP Level: 1
FQN: cdx.chapter_4.makeb.lore.makeb_strike_team
- makebs_mysterious_survival
Makebs mysteriöses Überleben
Als Millionen von republikanischen Flüchtlingen von Makeb flohen, war eines sicher: der Planet war dem Untergang geweiht. Im Nachhinein sieht es aber so aus, dass die Beben und Vulkanausbrüche stark nachgelassen haben. Entgegen jeder Wahrscheinlichkeit hat sich der Planet stabilisiert und ist weiterhin bewohnbar ... zumindest im Moment.
Der genaue Grund für Makebs rasche Erholung wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben, doch das Fortbestehen des Planeten macht ihn zu einem heiß umkämpften Schauplatz im Krieg zwischen der Republik und dem Imperium. Bevor eine Seite die Welt für sich beanspruchen kann, muss sie jedoch zuerst die Söldner der Hutten besiegen, die von ihren ehemaligen Herren ihrem Schicksal überlassen wurden und Makeb nun für sich beanspruchen. Aufgrund seiner reichen Mineralvorkommen und zurückgelassenen Schätze ist Makeb ein Preis, um den es sich zu kämpfen lohnt.Category: Wissen
Planet: 16141112529810539905
XP Level: 1
FQN: cdx.chapter_4.makeb.lore.makebs_mysterious_survival
- mining_on_makeb
Bergbau auf Makeb
Seit den ersten Siedlungen auf Makeb war die Bergbauindustrie die treibende Kraft des Planeten. Als wertvolle Mineralien in Makebs Tafelbergen entdeckt wurden, mussten die ersten Siedler - die dort festsaßen und nicht mit der Republik in Kontakt treten konnten - Behelfswerkzeuge konstruieren, um sie abzubauen. Einige reiche Bewohner geben gerne damit an, dass ihre Vorfahren ein Vermögen mit bloßen Händen ausgebuddelt haben.
Heute setzen Makebs Minenarbeiter riesige Laserbohrer ein, um die wertvollen Mineralien unter der Planetenoberfläche zu erreichen. Sobald der Laser einen Schacht gebohrt hat, befördert ein Schwerkrafttrichter die Bodenschätze zur Minenstation. Dort sieben automatisierte Systeme das Erz aus und leiten die erste Verarbeitungsstufe ein.
Da Makebs Minen oft bis ins Herz des Planeten vorstoßen oder die existierenden Vulkanschlote ausnutzen, haben die Betreiber fortschrittliche Hitzeschilde entwickelt. Die Vermarktung dieser Schilde ist fast so lukrativ wie der Bergbau selbst.Category: Wissen
Planet: 16141112529810539905
XP Level: 1
FQN: cdx.chapter_4.makeb.lore.mining_on_makeb
- the_ark
Die Ark
Verborgen im Riesenspeer-Tafelberg liegt die Lösung, den Untergang Makebs zu überleben: ein gigantisches Raumschiff, das Millionen von Passagieren befördern kann und den Namen Ark trägt. Das Ark-Projekt hat aufgrund des korrupten Vorarbeiters Veedrig unter Verzögerungen und Misswirtschaft gelitten, weshalb das Schiff noch nicht ganz flugtauglich ist.
Auch wenn die Ark im leeren Zustand gigantisch wirkt, wird es ein logistischer Albtraum, Millionen von verängstigten Flüchtlingen an Bord zu schaffen. Um den Bedarf an Wasser, Nahrung und medizinischen Vorräten zu decken werden die Leute wie Fracht zusammengepfercht werden müssen. Aus Mangel an Alternativen werden jedoch bereits Transporter und Karawanen in die Wohnbereiche geschickt, um die Bewohner zur Ark zu bringen.Category: Wissen
Planet: 16140948956820683845
XP Level: 1
FQN: cdx.chapter_4.makeb.lore.the_ark
- the_hutt_cartel_alliance
Die Huttenkartell-Allianz
Die vermögendsten und einflussreichsten Anführer des Huttenkartells sollten zusammen mit Makeb sterben, als ihr paranoider Verbündeter Toborro sie des Verrats beschuldigte. Um sich zu retten, unterzeichneten diese Hutten einen Vertrag, der sie zu offiziellen Verbündeten der Republik machte. Das Huttenkartell ist nun dazu verpflichtet, seine beträchtlichen Ressourcen der Sache der Republik zur Verfügung zu stellen.
Diese Allianz wird von den niederen Mitgliedern des Kartells mit Skepsis und offener Feindseligkeit betrachtet, da sie weder durch die Ereignisse auf Makeb in Gefahr waren, noch irgendeinen Grund sehen, den Vertrag zu akzeptieren. Wie diese verbitterten Kartellmitglieder auf die republikanischen Forderungen reagieren werden, bleibt abzuwarten. In der Zwischenzeit arbeitet der berühmte Hutten-Wissenschaftler Doktor Oggurobb als offizieller Kontakt zwischen der Republik und den Kartellanführern - eine Aufgabe, die er als äußerst lästig empfindet.Category: Wissen
Planet: 16141112529810539905
XP Level: 1
FQN: cdx.chapter_4.makeb.lore.the_hutt_cartel_alliance
- lore
- makeb