Baumansicht
Hier kannst du nach Objekten so suchen, wie die Entwickler sie benannt haben. Dies ist die beste Möglichkeit, um verwandte Objekten zu finden.
- Fähigkeiten
- Erfolge
- Kodexeinträge
- Gegenstände
- Gefährten und Kontakte
- NSCs
- Objekte
- Missionen
- Conditions
- Attribute
- Talente
Kodexeinträge
- planets
- alderaan
Alderaan
Alderaan ist eine bergige Welt mit üppigen Wäldern und Weiden und wird von einer Versammlung von Adelshäusern und einer aufgeklärten, fortschrittlichen Bürgerschaft regiert. Als Gründungsmitglied der Republik wird Alderaan von jeher aufgrund seines Wohlstands, seiner Künste und seiner großen Denker bewundert, während man die tödlichen Intrigen und politischen Spielchen des Adels gerne in den Hintergrund rückt.
Vor Kurzem kam es durch diese Intrigen zum Bürgerkrieg und auf Alderaan - inzwischen offiziell von der Republik abgespalten - herrschen Konflikte, wie man sie dort seit vielen Jahren nicht erlebt hat. Die Republik unterstützt den Thronanspruch des Hauses Organa, während das Imperium die Verstoßenen von Haus Thul vorzieht. Die Paläste und Felder des Planeten sind nun von Kriegsspuren gezeichnet und die Armeen der Häuser liefern sich erbitterte Kämpfe auf den Schlachtfeldern.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.alderaan
- balmorra_imp
Balmorra
Balmorra, einst eine unabhängige Welt der Konzerne und Manufakturen, wurde im Krieg von der Republik verteidigt und vom Imperium erobert. Die meisten Konzerne haben sich abgesetzt, einheimische Kollaborateure wurden mit Positionen in der imperialen Marionettenregierung belohnt, und der schwer bewaffnete Widerstand hat sich verschanzt und stellt sich der Herrschaft des Imperiums entgegen.
Trotz brutaler Vergeltungsschläge des imperialen Militärs gegen militärische und zivile Ziele zieht sich der Kampf gegen den Widerstand erheblich in die Länge. Droidenfabriken und industrielle Müllhalden sind zu Schlachtfeldern geworden. Der wichtigste Raumhafen von Balmorra befindet sich in der Stadt Sobrik, einer imperialen Militärfestung, die ein Bollwerk gegen Angriffe des Widerstands darstellt.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.balmorra_imp
- balmorra_rep
Balmorra
Balmorra, einst eine unabhängige Welt der Konzerne und Manufakturen, wurde im Krieg von der Republik verteidigt und vom Imperium erobert. Die meisten Konzerne haben sich abgesetzt, einheimische Kollaborateure wurden mit Positionen in der imperialen Marionettenregierung belohnt, und der schwer bewaffnete Widerstand hat sich verschanzt und stellt sich der Herrschaft des Imperiums entgegen.
Nach längerer Abwesenheit ist die Republik nach Balmorra zurückgekehrt, um den Widerstand zu unterstützen. Droidenfabriken und industrielle Müllhalden sind zu Schlachtfeldern geworden und das imperiale Militär reagiert mit einem Aufrüsten.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.balmorra_rep
- belsavis
Belsavis
Offiziell gilt Belsavis als dünn besiedelte republikanische Welt mit arktischen Ebenen. Bemerkenswert sind einzig die seltenen tropischen Spalten im Eis, die von natürlich entstandenen, geothermischen Quellen erwärmt werden und eine überraschende Pflanzenvielfalt beherbergen.
In Wahrheit ist Belsavis jedoch ein Hochsicherheitsgefängnis der Republik, dessen Existenz bis vor Kurzem streng geheim war. Seit das Imperium jedoch dahinterkam, haben sich die Gerüchte in der galaktischen Unterwelt verbreitet. Das Gefängnis wird nun umkämpft und sowohl republikanische als auch imperiale Streitkräfte sind vor Ort.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.belsavis
- black_hole
Das Schwarze Loch
Das mit Sicherheit korrupteste Ratsmitglied auf Corellia, Torvix, hat sich mit Freuden dem Imperium angeschlossen, als es Corellia angriff. Torvix hat sein kriminelles Netzwerk organisierter Verbrecher und Piraten benutzt, um für Ordnung im sogenannten "Schwarzen Loch" zu sorgen - ein gefährlicher Bereich im Tal der Arbeit, in dem Hypermaterie verarbeitet wird, der unverzichtbare Treibstoff für Hyperraum-Reisen.
Jetzt sind die Republik und das Imperium beide hinter Torvix her, um seine Truppen aus dem Schwarzen Loch zu vertreiben. Für die Republik ist es eine Chance, den Konflikt auf Corellia zu beenden. Für das Imperium eine Gelegenheit, die kriegsgeschundene Welt bis aufs Letzte auszubeuten ...Category: Schauplätze
XP Level: 50
FQN: cdx.planets.black_hole
- corellia
Corellia
Corellia ist zwar eine der Gründungswelten der Galaktischen Republik, ist aber trotzdem stolz darauf, unabhängig zu sein. Auf Corellia werden einige der imposantesten Raumschiffe der Galaxis gebaut und von dort stammen auch viele waghalsige Piloten - Männer und Frauen, die forschen, handeln oder einfach dem Gesetz immer einen Schritt voraus sind. Die Städte sind, wie auch die Leute, unverwechselbar corellianisch und ihre Architektur bindet trotz der starken Industrie die umgebende Natur ein.
Vor Kurzem erklärte sich die corellianische Regierung bereit, ihre Macht an das Sith-Imperium abzutreten. Dies hat trotz der imperialen Behauptung, die Übernahme sei völlig legal erfolgt, zu Aufständen auf den Straßen und einer Revolution geführt und die Hauptstadt Coronet City hat sich in ein Schlachtfeld verwandelt.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.corellia
- coruscant
Coruscant
Coruscant, die stolze Hauptwelt der Republik, ist der größte, älteste und facettenreichste Stadtplanet der Galaxis. Kilometerhohe Gebäude bedecken praktisch die gesamte Oberfläche des Planeten. Die Reichen und Mächtigen leben ganz oben, und wer arm und verzweifelt ist, wohnt nahe den Fundamenten.
Coruscant erholt sich erst jetzt vom schicksalhaften Angriff des Imperiums, der schließlich zum Waffenstillstand führte. Viele Gebäude wurden völlig zertrümmert und brennen noch immer aufgrund von freigesetzten Chemikalien und Reaktorstörfällen. Während der Offensive des Imperiums verstärkte auch die kriminelle Unterwelt ihre Machtbasis und wurde so zu einer ernsthaften Bedrohung.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.coruscant
- dantooine
Dantooine
Der abgelegene und nur spärlich besiedelte Planet Dantooine ist eine landwirtschaftliche Welt mit sanften Hügeln, weiten Feldern und robusten Blba-Bäumen. Den unverwüstlichen Einwohnern, die Dantooines Felder bestellen, ist es weitgehend gleich, dass ein Großteil der Galaxis ihre Heimat als eine verschlafene Welt betrachtet - genaugenommen ist es den meisten so am liebsten. Als im Anschluss an den Sieg über das Ewige Imperium der Krieg neu aufflammte, wurde beiden Seiten des Konflikts plötzlich die strategische Bedeutung dieser einst ignorierten Welt am Rand des imperialen Raums bewusst.
Category: Planeten
XP Level: 1
FQN: cdx.planets.dantooine
- dromund_kaas
Dromund Kaas
Dromund Kaas, die Hauptwelt des Sith-Imperiums, wurde vor tausend Jahren in der Zeit nach dem Großen Hyperraum-Krieg gegründet. Seither ist die Metropole Kaas City zu einem eleganten Symbol der imperialen Macht herangewachsen, das den umgebenden Dschungel überragt und sich dunkel gegen den stürmischen Himmel abhebt.
Unter dem wachsamen Auge des Imperators selbst haben hier die Sith und das Militär das Sagen. Außer den wilden Tieren kommen die größten Bedrohungen von innen - Sklavenaufstände, sich bekriegende Sith-Lords und dergleichen. Die Verteidigungssysteme des Planeten sind eindrucksvoll, denn das Imperium erinnert sich noch deutlich an seine Niederlage und das Exil vor langer Zeit.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.dromund_kaas
- elom
Elom
Der im Sertar-Sektor - einem Bereich des Outer Rim, der von rückständigen Planeten und Piratenbanden geprägt ist - gelegene Planet Elom ist eine trostlose und isolierte Welt. Obwohl einige Regionen des Planeten von örtlichen Minenunternehmen genutzt werden, bestehen weite Teile von Elom aus unerforschten Gebieten, lebensfeindlichen Eiswüsten und tückischen Gebirgen.
Eine anhaltende Dürreperiode hat die auf dem Planeten heimischen "Elom" auf der Suche nach verlässlicheren Wasserquellen in den Untergrund getrieben. Während die Elom also unterirdische Höhlen besiedelten, haben die "Elomin", die zweite auf dem Planeten heimische Spezies, oberirdische Siedlungen errichtet und scheinen die Existenz ihrer Nachbarn konsequent zu ignorieren.
Trotz der friedlichen Leere des Planeten behaupten einige Anhänger der Dunklen Seite, sie würden nennenswerte archäologische Funde spüren, die auf Eloms Nähe zu anderen für die Sith bedeutenden Stätten, wie Korriban, Yavin 4 und Ziost zurückzuführen sind. Diese Theorien entbehren allerdings jeder Grundlage, da niemand genau weiß, welche Geheimnisse in der einsamen Wildnis des Planeten verborgen sein könnten.Category: Planeten
XP Level: 1
FQN: cdx.planets.elom
- hoth
Hoth
Es gibt nur wenige Lebensformen, die auf dem Eisplaneten Hoth überleben können. Die Minusgrade an der Oberfläche, eisige Winde und häufige Whiteouts machen die Welt sogar für angemessen ausgerüstete Besucher äußerst gefährlich. Auch neigt sämtliche mechanische Ausrüstung und Kommunikationstechnologie hier zum Gefrieren und zu Fehlfunktionen, so dass jedes noch so kleine Hindernis ein tödliches Ende bedeuten kann.
Während des Krieges zwischen der Republik und dem Imperium fand im Hoth-System eine große Flottenschlacht statt. Viele Raumschiffe wurden von der Schwerkraft Hoths angezogen und stürzten auf die Planetenoberfläche. Die verlassenen Wracks sind zu einer Operationsbasis für eine große Piratenbande geworden und werden von republikanischen und imperialen Streitkräften umkämpft.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.hoth
- hutta
Hutta
Auf dem Planeten Hutta, der Wahlheimat des berüchtigten Huttenkartells, wechseln sich giftige Sümpfe mit Fabriken und städtischen Ballungszentren ab. Huttenbanden kontrollieren die besiedelten Bereiche und liegen in ständigem Streit um Territorium und Ressourcen. In den Sümpfen wehren sich die auf dem Planeten heimischen Evocii mit wechselndem Erfolg gegen ihre huttischen Herrscher.
Offiziell stehen die Hutten dem Konflikt zwischen Imperium und Republik neutral gegenüber und heißen Besucher willkommen. Piraten, Sklavenhändler und Spice-Dealer gehen in den Palästen der Hutten ein und aus, während Konzerne sich gern auf Huttas Mond, Nar Shaddaa, niederlassen. Neu auf Hutta eintreffende Fähren werden zunächst in die Stadt Jiguuna geschickt.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.hutta
- illum
Ilum
Der bergige Eisplanet Ilum beheimatet einen der entferntesten Außenposten des Jedi-Ordens. Zwischen schneebedeckten Felsspitzen liegt eine Enklave, die den Jedi seit Generationen als Schutz vor der Kälte und als Ausgangspunkt für Expeditionen in die exotischen Kristallhöhlen von Ilum dient. In diesen Höhlen werden einige der seltensten und mächtigsten Lichtschwertkristalle der Galaxis gefunden.
Ilum hat keine einheimische Bevölkerung, nur einige größere Tiere sind in dieser Umgebung zu Hause. Die Temperaturen sind zwar nicht so extrem wie auf Hoth, doch der Planet wurde nie kolonisiert oder besetzt.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.illum
- imp_fleet
Vaiken-Raumdock
Keine der unzähligen Raumstationen im imperialen Raum kann es mit der Größe oder Bedeutung des Vaiken-Raumdocks aufnehmen. Das Vaiken-Raumdock ist der wichtigste Knotenpunkt der imperialen Flotte - eine logistische Schlüsselposition für den Großteil der imperialen Militäroperationen. Die Basis ist mit der Zeit sogar so wichtig geworden, dass sie nach dem ersten Großmoff des Sith-Imperiums benannt worden ist: Odile Vaiken.
Nicht nur aufgrund der mehreren Dutzend Großkampfschiffe, die dort stationiert sind, ist das Vaiken-Raumdock einer der bestgeschützen Orte des Imperiums. Es wird regelmäßig mit den neuesten Schilden und Erkennungssensoren verbessert und seine gesamte Feuerkraft ist so groß, dass es durchaus einen kleinen Mond vernichten könnte.Category: Schauplätze
XP Level: 1
FQN: cdx.planets.imp_fleet
- interpreters_retreat
Rückzugsort der Deuter
Während die als Mystiker bekannten prophetischen Voss verehrt werden, sind es die Deuter, die es ermöglichen, dass ihre Visionen die gesamte Voss-Gesellschaft leiten. Der Rückzugsort der Deuter würdigt diese wichtigen Individuen durch einen geschützten und heiligen Ort für ihre Arbeit.
Das Volk der Voss erlebt den Bereich als Oase der Ruhe und Erholung, aber der Großteil des Rückzugsorts ist Außenstehenden verwehrt. Besucher mit Sondergenehmigung erhalten begrenzten Zugang.Category: Planeten
XP Level: 1
FQN: cdx.planets.interpreters_retreat
- invasion_zone
Invasionszone
Für beide Seiten des Krieges waren nur wenige Planeten so wichtig wie Manaan - das reichhaltige, natürliche Kolto-Vorkommen sorgte dafür, dass fast der gesamte Rest der Galaxis davon abhängig war. Die einheimische Bevölkerung der Selkath jedoch nahm eine Isolationshaltung ein und beschränkte die Ausfuhr von Kolto.
Unzufrieden mit der Ressourcenbegrenzung der Selkath, unterwarf das Sith-Imperium Manaan und errichtete auf der Oberfläche des Ozeans ein gewaltiges Ernte- und Abbaunetzwerk.Category: Planeten
XP Level: 1
FQN: cdx.planets.invasion_zone
- kessan_landing
Kessan's Landing
Da sich die meisten Grenzoperationen in der relativen Sicherheit der größeren Insel Avilatan abspielen, steht Kessan's Landing hinsichtlich des Erhalts von militärischer oder finanzieller Unterstützung durch die Republik oder die mantellianische Regierung meist in der letzten Reihe.
Aus diesem Grund nehmen die Bewohner von Kessan's Landing Probleme wie Besitzstreitigkeiten, den Erhalt der maroden und gefährlichen Infrastruktur und die Bekämpfung des organisierten Verbrechens mittlerweile meist selbst in die Hand. Die Einheimischen, die unter dem Ruf stehen, für die Hälfte des Lohns doppelt so hart zu arbeiten, schulden niemandem außer sich selbst Loyalität.Category: Planeten
XP Level: 1
FQN: cdx.planets.kessan_landing
- korriban
Korriban
Korriban, ein grausamer Planet mit roten Felswüsten und zerfallenden Ruinen, war einst die Heimat der alten Sith. In den letzten Jahrzehnten hat das Imperium Korriban wieder für sich beansprucht und dort die Sith-Akademie gegründet, in der der Rat der Sith die Ausbildung neuer Akolythen überwacht. Nur Sith dürfen die Akademie nach Belieben betreten und verlassen, und für einen Nicht-Sith ist es ein großes Privileg, Korriban besuchen zu dürfen.
Die Akademie ist umgeben von den Gräbern der ersten Dunklen Lords. Die Gräber werden von den Ausbildern der Akademie als Prüfungsgelände benutzt und sind Jahrtausende nach ihrer Entstehung noch immer mit Fallen, Ungeheuern und Relikten gespickt. Man findet dort auch die Leichen einer ganzen Generation gescheiterter Akolythen.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.korriban
- makeb
Makeb
Der wunderschöne, friedliche und ressourcenreiche Planet Makeb ist zu einem der wichtigsten Urlaubsziele in der Galaxis geworden. Eine Zeit lang strömten reiche Industrielle und Prominente in Scharen auf den abgelegenen Planeten, um das angenehme Klima und die traumhaften Aussichten zu genießen, ohne sich dabei Gedanken um politische Verwicklungen machen zu müssen. Selbst die in den letzten Jahren immer häufiger auftretenden Beben konnten den florierenden Geschäften der Tourismus-, Bank- und Bergbaubranche nichts anhaben.
Die jüngsten Ereignisse haben die Situation aber verändert. Durch die riskante Lage am Rand des Huttenraums hat Makeb die Aufmerksamkeit des Huttenkartells auf sich gezogen. Was die Hutten mit dem Planeten vorhaben, wird sich aber erst noch zeigen müssen.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.makeb
- manaan
Manaan
Nur wenige Planeten sind in diesem Krieg für beide Seiten so wichtig wie Manaan. Da die Oberfläche aber komplett von Wasser bedeckt ist und die einheimischen Selkath eine strikte Isolationspolitik verfolgen, ist es ziemlich schwierig, auf den Planeten zu kommen. Da die Wirtschaft der Selkath auf dem Export von Kolto an die Republik und das Imperium beruht, gibt es immer wieder Möglichkeiten für Besuche, doch üblicherweise bleibt der Besucherzugang auf einige wenige Handelsplattformen beschränkt. Dies sind die einzigen Strukturen an der Oberfläche, die von der Bombardierung des Planeten durch das Imperium im Großen Galaktischen Krieg nicht betroffen waren.
Da Manaan jahrtausendelang von den Rakata beherrscht worden war und der Meeresgrund weitestgehend unerforscht ist, scheint die Untersuchung dieser Tiefen natürlich besonders reizvoll. Die strategische Bedeutung der Kolto-Reserven haben jedoch dazu geführt, dass Manaan seine Geheimnisse vorerst bewahren kann.Category: Planeten
XP Level: 1
FQN: cdx.planets.manaan
- meksha
Mek-Sha
Die Mek-Sha-Bergbaustation auf dem Asteroiden wurde ursprünglich vom Hutten-Kartell errichtet und später von den Arbeitern durch einen gewagten Aufstand in ihre Gewalt gebracht. Jetzt teilen sich die größten Banden die Herrschaft über Mek-Sha, das zu einem Versteck für Schmuggler, Sklavenhändler und die kriminelle Unterwelt geworden ist und als galaktischer Sammelpunkt der Gesetzlosen bekannt geworden ist.
Unter seiner Oberfläche birgt Mek-Sha einen endlichen Vorrat an Treibstoff, dessen Abbau in Minenschächten, die den gesamten Asteroiden durchziehen, eine ständig wachsende Gefahr für die Integrität der Station darstellt. Um dieser Gefahr entgegenzuwirken erhalten nur diejenigen das Recht zum Auftanken, die eine Stimmenmehrheit im Regierungsrat von Mek-Sha erlangen. Zudem wird die Station von einem mächtigen Deflektorschild und einem Notsicherungsmechanismus beschützt, der im Falle eines Aufstands oder Übergriffs jeden Liter Treibstoff auf der Station nutzlos machen kann.Category: Planeten
XP Level: 70
FQN: cdx.planets.meksha
- nar_shaddaa
Nar Shaddaa
Der so genannte "Schmugglermond" ist vor allem dafür bekannt, dass man hier für den richtigen Preis einfach alles kaufen kann. Nar Shaddaa befindet sich im Orbit von Hutta, der Heimatwelt des Huttenkartells, ist aber eine unabhängige Macht. Hier führen kriminelle Organisationen und legitime Unternehmen parallel ihre Geschäfte und die einzigen Kontrollen unterliegen den Launen der Hutten. Konzerne, Casinos, Technologiemärkte, Spice-Häuser und jede andere erdenkliche Geschäftsart sind in den glänzenden Wolkenkratzern zu finden.
Zwar hat keine andere Welt Nar Shaddaas einzigartige Möglichkeiten zu bieten, doch ist die Mord- und Verschwindensrate in der Stadt erschreckend hoch. Verbrecher, Piraten, Sklavenhändler und schlimmeres Volk tummeln sich auf den Straßen und Vertreter der Republik und des Imperiums wetteifern um die Gunst der heimischen Mächte. Fremde sollten sich hier stets in Acht nehmen.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.nar_shaddaa
- onderon
Onderon
Der Inner Rim-Planet Onderon ist berühmt für seine weitläufigen Dschungel und tödliche Fauna und bereits seit Jahrhunderten ein Mitglied der Republik. Obwohl seine Bevölkerung relativ klein ist, spielte diese Welt eine wichtige Rolle in vielen entscheidenden Konflikten und Ereignissen der galaktischen Geschichte.
Der Großteil von Onderons Bevölkerung lebt in Iziz, der Hauptstadt des Planeten. Die Regierungsform ist eine rechtsstaatliche Monarchie. Die aktuelle Herrscherdynastie stammt direkt von Königin Talia ab, die im chaotischen Zeitalter des Jedi-Bürgerkriegs über den Planeten herrschte.Category: Planeten
XP Level: 1
FQN: cdx.planets.onderon
- ord_mantell
Ord Mantell
Ord Mantell, seit Langem schon Mitglied der Galaktischen Republik, ist eine Welt der tiefen Meere, hohen Berge und üppig bewachsenen Inseln. Händler und Kaufleute aus allen Teilen der Galaxis bieten ihre Waren in den Häfen von Ord Mantell feil, ebenso wie Schwarzmarkthändler und andere Vertreter der Unterwelt.
Seit einiger Zeit herrscht auf Ord Mantell Bürgerkrieg, denn gegen die Obrigkeit aufgebrachte Separatisten fordern angesichts einer unglaublich korrupten Regierung, die mit dem organisierten Verbrechen gemeinsame Sache macht, die Unabhängigkeit des Planeten. Die Republik reagiert darauf mit militärischer Gewalt und die Kämpfe haben bereits viele Zivilisten das Leben gekostet. Der Fährverkehr wird derzeit zur Insel Avitalan geleitet.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.ord_mantell
- oricon
Oricon
In einem unbedeutenden System weit abseits der Hydianischen Handelsstraße gelegen scheint Oricon als Heimat der Schreckensmeister eine eher willkürliche Wahl zu sein. Doch jeder, der eine gewisse Machtaffinität besitzt, kann spüren, dass die dunkle Seite auf dem steinigen Mond im Outer Rim unermesslich stark ist. Möglicherweise liegt es daran, dass sich die legendären Phobis-Geräte auf Oricon befinden; oder vielleicht wurden die Phobis-Geräte vor langer Zeit auf diesem Mond errichtet, weil die dunkle Seite dort bereits besonders stark war.
Auf dem ehemals leblosen Himmelskörper tummeln sich inzwischen Kreaturen aus der gesamten Galaxis, die durch die dunklen Experimente der Schreckensmeister korrumpiert und in den Wahnsinn getrieben wurden. Außerdem ist dieser Ort zu einem Raumschiff-Friedhof geworden, seit republikanische und imperiale Flotten, die Angriffe gegen die Festung der Schreckensmeister planten, durch Wellen von Wahnsinn und Furcht zerrissen wurden und auf die Oberfläche stürzten. Oricon ist ohne Zweifel eines der gefährlichsten Ziele in der Galaxis.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.oricon
- ossus
Ossus
Der vor Jahrhunderten von den Sith verwüstete Planet Ossus ist von der Galaxis weitgehend vergessen worden. Die Welt, die in die Nebel des Cron-Felds gehüllt ist, ist schwer zu erreichen - und diejenigen, die die Reise überleben, entdecken nur ein gefährliches Ödland und verlassene Ruinen.
Obwohl er einst ein bedeutendes Zentrum der Jedi-Kultur und ihrer Lehren war, wurde der Planet in den letzten Jahrzehnten selten von Mitgliedern des Jedi-Ordens besucht, da Ossus weit im Einflussbereich des Sith-Imperiums liegt. Die Sith ihrerseits haben keinerlei Interesse an der Erforschung des Planeten gezeigt; welchem Zweck könnte der Besuch des verkohlten Grabes eines bereits geschlagenen Gegners schon dienen?Category: Planeten
XP Level: 70
FQN: cdx.planets.ossus
- quesh
Quesh
Die Atmosphäre von Quesh, einem einst üppigen tropischen Sumpfplaneten, wurde hochgiftig, als in Folge einer Reihe von Erdbeben gefährliche Chemikalien an die Planetenoberfläche gelangten. Die einheimische Tierwelt starb größtenteils aus und Quesh wurde für so gut wie alle weiterentwickelten Spezies giftig.
Die Toxizität von Quesh ist jedoch gleichzeitig das höchste Gut des Planeten, denn die Chemikalien, durch die die Atmosphäre vergiftet wurde, sind in den stärksten Aufputschmitteln und Stimulanzien einsetzbar. Mit Hilfe des Huttenkartells hat die Republik Anspruch auf Quesh erhoben und versucht, dort Chemieminen zu errichten. Sobald das Imperium von der Existenz von Quesh erfuhr, wurde jedoch auch eine imperiale Präsenz vor Ort etabliert.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.quesh
- rakata_prime
Rakata Prime
Vor vielen Tausend Jahren wurde in der dünn besiedelten Ungezähmten Ödnis der unbekannten Regionen die erste galaktische Macht auf Rakata Prime geboren. Der nach der vorherrschenden Spezies benannte Planet, deren Unendliches Reich lange Zeit lang über Hunderte von Welten herrschte, ist jetzt ein gefährliches tropisches Ödland, das von Massenvernichtungswaffen zerklüftet wurde und in dem sich tödliche Bestien und wilde Rakata tummeln.
Auch wenn es dort nur noch wenige Spuren der einst so fortschrittlichen Rakata-Zivilisation gibt, ist der Planet zweifellos eine Schatzkammer verlorenen Wissens und unbekannter Technologien. Ein Nullifizierungsfeld, das einst von den Rakata eingesetzt wurde, stört immer wieder die Navigationssysteme von orbitnahen Schiffen und lässt sie auf dem Planeten abstürzen. Als Folge ist Rakata Prime auch als notorischer Raumschiff-Friedhof bekannt.Category: Planeten
XP Level: 55
FQN: cdx.planets.rakata_prime
- rep_fleet
Carrick-Station
Während der letzten Monate des Großen Galaktischen Krieges versuchte die Republik verzweifelt, eine neue Versorgungs-Hyperroute im Konflikt mit dem aggressiven Sith-Imperium zu schaffen. Um diese neue Route zu sichern wurde eine beinahe vergessene Basis, Außenposten 22, wieder in Betrieb genommen.
Als später schließlich der Vertrag von Coruscant unterzeichnet wurde und der Krieg endete, hatte der Außenposten eine Stellung als zentrale Schnittstelle inne, die der der Hauptwelt an Wichtigkeit in nichts nachstand. Die Basis bekam die neue und prägnante Bezeichnung 'Carrick-Station' - nach Zayne Carrick, einem Padawan, der eine bedeutende Rolle in den Mandalorianischen Kriegen gespielt hatte.Category: Schauplätze
XP Level: 1
FQN: cdx.planets.rep_fleet
- rishi
Rishi
Der am Rand des Outer Rims gelegene Planet Rishi wurde lange ignoriert und in Ruhe gelassen. Seine vorherrschende Spezies - die intelligenten und flugfähigen Rishii - lebte ein einfaches und friedliches Leben auf der von Inseln übersäten Welt. Doch als dort vor mehr als einhundert Jahren ein Piratenschiff abstürzte, sollte sich alles ändern.
Aufgrund seiner reichhaltigen fossilen Brennstoff-Reserven und der Nähe zu einer größtenteils unerforschten Zwerg-Galaxis ist das tropische Paradies zu einem beliebten Treffpunkt für Verbrecher und Piraten geworden, die dort Reichtum suchen, sich vor den Behörden verstecken oder einfach nur Spaß haben wollen.Category: Planeten
Planet: 16141088354346344157
XP Level: 55
FQN: cdx.planets.rishi
- ruhnuk
Ruhnuk
Der Planet besitzt nur wenige Eigenschaften, die eine Kolonisierung oder wissenschaftliche Forschung rechtfertigen würden. Die einzige relevante Investition in die Felsen und Schluchten von Ruhnuk waren bislang einige Langstrecken-Untersuchungsdroiden und ein kleiner Minenbetrieb.
Unterlagen von Handelszentren in der Nähe zeigen, dass Erzlieferungen von Ruhnuk nach 3663 VSY eingestellt wurden - nach einem außerplanetaren Ereignis, das zu dem Ionensturm führte, der den Planeten und seine unmittelbare Umgebung bis heute einhüllt.
Seitdem hat es auf Ruhnuk keine weitere Entwicklung mehr gegeben, und der Planet wird meist vollständig gemieden, vor allem wegen der starken Navigationsstörungen und der unzuverlässigen Kommunikation durch den anhaltenden Sturm.Category: Planeten
Planet: 16141039360586669271
XP Level: 1
FQN: cdx.planets.ruhnuk
- section_x
Sektion X
Auf der Gefängniswelt Belsavis herrscht weiterhin Chaos. Obwohl die Republik es geschafft hat, zeitweise die Kontrolle über den Großteil des Haupt-Gefängniskomplexes zu erlangen, ist es imperialen Agenten gelungen, viele ihrer eingesperrten Kameraden zu befreien und neue Rekruten unter den Gefangenen anzuwerben, um ihre Armeen zu stärken.
Inmitten dieses Chaos ist ein zuvor unberührtes Gefängnisgebiet, Sektion X, brutalen Anhängern der Schreckensmeister in die Hände gefallen - eine Gruppe von unglaublich mächtigen Sith, die sich vom Imperium losgesagt haben, um ihre eigenen geheimnisvollen Ziele zu verfolgen. Da beide Gruppierungen schon erleben mussten, zu was die Schreckensmeister imstande sind, haben sie keinerlei Interesse daran, abzuwarten um herauszufinden, was die Schreckensmeister wohl mit alldem anstellen wollen, was sie in dem alten Rakata-Gefängnis finden ...Category: Schauplätze
XP Level: 50
FQN: cdx.planets.section_x
- taris_imp
Taris
Taris war einst eine Stadtwelt, die Heimat einer planetarischen Metropole. Vor dreihundert Jahren wurde der Planet jedoch vom großen Darth Malak bombardiert und als verseuchte Ruine hinterlassen. Die seither verstrichenen Jahre waren nicht leicht für Taris, wo die Pflanzen- und Tierwelt immer noch versucht, in zertrümmerten Wolkenkratzern und Behausungen wieder Fuß zu fassen.
Die Republik hat vor weniger als zehn Jahren begonnen, Taris neu zu besiedeln, was mit zahllosen Rückschlägen verbunden war - von Piratenangriffen bis hin zu der seltsamen "Rakghul-Seuche". Aber der Wiederaufbau wird fortgesetzt, denn seine Fürsprecher wollen mit aller Kraft beweisen, dass das Imperium wahre Größe niemals vernichten kann.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.taris_imp
- taris_rep
Taris
Taris war einst eine Stadtwelt wie Coruscant. Vor dreihundert Jahren wurde der Planet jedoch von Sith-Lord Darth Malak bombardiert und als verseuchte Ruine hinterlassen. Die seither verstrichenen Jahre waren nicht leicht für Taris, wo die Pflanzen- und Tierwelt immer noch versucht, in dem zertrümmerten Skelett einer planetaren Metropole wieder Fuß zu fassen.
Die Republik hat vor weniger als zehn Jahren begonnen, Taris neu zu besiedeln, was mit zahllosen Rückschlägen verbunden war - von Piratenangriffen bis hin zu der seltsamen "Rakghul-Seuche". Aber der Wiederaufbau wird fortgesetzt, denn seine Fürsprecher wollen mit aller Kraft beweisen, dass das Imperium wahre Größe niemals vernichten kann.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.taris_rep
- tatooine
Tatooine
Der unbarmherzige Wüstenplanet Tatooine, an dem alle wichtigen Handelsrouten vorbeiführen, ist dafür bekannt, heiß, sandig und von gefährlicher Fauna bewohnt zu sein - und von kaum etwas anderem. Die endlose Wüstenlandschaft von Tatooine ist nur von wenigen Siedlungen durchsetzt, in denen jeweils eine Handvoll Händler und Feuchtfarmer leben. Die obskure Natur Tatooines hat auch eine kleine, aber bedeutende Zahl krimineller Elemente angelockt, die sich hier vor den galaktischen Behörden verstecken.
Tatooine besitzt keine zentrale Regierung und ist weder der Republik noch dem Imperium zugehörig. Es gibt Gerüchte über die imperiale Besetzung einer Grenzsiedlung, doch diese sind bisher unbestätigt.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.tatooine
- tython
Tython
Die mysteriöse Tiefkernwelt Tython ist die Wiege des Jedi-Ordens. Vor Tausenden von Jahren entwickelten die Krieger und Gelehrten von Tython durch das Studium der Macht eine einzigartige mystische und kriegerische Philosophie. Heute graben ihre Jedi-Nachfahren alte tythonianische Ruinen aus und erlernen das Verlorene neu.
Nach der Zerstörung des Tempels von Coruscant vor nicht allzu langer Zeit haben sich die Jedi erneut auf Tython niedergelassen. Der gebirgige Planet ist noch größtenteils unerforscht und die gewaltbereiten Eingeborenen stellen eine ständige Bedrohung dar. Der Orden ist jedoch nach wie vor fest entschlossen, seine Siedlungen hier wieder aufzubauen, und bildet eine neue Generation von Padawanen aus.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.tython
- umbara
Umbara
Umbara befindet sich im Geisternebel und trägt den Beinamen "Schattenwelt" aufgrund seiner in ewige Dunkelheit und Nebel gehüllten Landschaft. Dank ihrer Isolation vom Rest der Galaxis entwickelte Umbaras Bevölkerung technische Errungenschaften, die weit über jene des bekannten Weltraums hinausgehen. Am bedeutendsten ist wohl Umbaras Forschung im Bereich der technischen Anwendungsgebiete von adeganischen Kristallen.
Obwohl Fremdlinge kein Problem damit haben, in der dichten Atmosphäre des Planeten zu atmen, erfordern die sensiblen Kreislaufsysteme der eingeborenen Umbaraner besondere Helme, um atmen zu können. Umbaraner bevorzugen Einsamkeit und Zurückgezogenheit und verlassen daher so gut wie nie ihre dunkle Heimatwelt. Sie ziehen es vor, sich vom Rest der Republik zu isolieren. Diese Tatsache gepaart mit ihrem Können im Tarnkampf und natürlicher Vorliebe für Dunkelheit haben Fremdlinge dazu veranlasst, die Umbaraner als "Schattenvolk" zu bezeichnen.Category: Planeten
XP Level: 1
FQN: cdx.planets.umbara
- voss
Voss
Voss wurde erst vor wenigen Jahren entdeckt und der felsige, dünn bewaldete Planet fehlt immer noch auf vielen Sternenkarten. Die Welt wird von zwei separaten Kulturen bewohnt, die beide noch nicht der Raumfahrt mächtig sind.
Die erste Kultur ist die der Gormaks. Sie sind eine fremdenfeindliche, brutale Spezies, die den Großteil der Planetenoberfläche dominiert. Die zweite Kultur, die der Voss, ist Fremden gegenüber offen und heißt Besucher in ihrer Bergstadt Voss-Ka willkommen. Die Gesellschaft der Voss ist von Ritualen geprägt und sie besitzen eine ungewöhnliche Affinität zur Macht. Sowohl die Republik als auch das Imperium haben Vertreter nach Voss-Ka gesandt, um die Möglichkeiten einer Allianz mit den Voss zu erforschen.Category: Planeten
FQN: cdx.planets.voss
- yavin_4
Yavin 4
Der Gasriese Yavin besitzt mehr als zwei Dutzend Monde - der mit Abstand bewohnbarste davon ist Yavin 4, in dessen endlosen Dschungeln man auf eine reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt trifft.
Auch für die Jedi und Sith ist Yavin 4 überaus interessant. Seit über tausend Jahren schon wird der Mond zunehmend von der dunklen Seite der Macht durchströmt. Diejenigen, die sich in die tödlichen Regenwälder und Sümpfe von Yavin 4 vorgewagt haben, um dieses Phänomen zu untersuchen, kehren jedoch nur selten zurück - und noch seltener mit Antworten.Category: Planeten
Planet: 16141006993103609455
XP Level: 58
FQN: cdx.planets.yavin_4
- ziost
Ziost
Im Herzen des imperialen Raums hat Ziost lange Zeit eine wichtige Rolle in der verworrenen Geschichte der Sith gespielt. Der felsige, karge Planet war sogar für Tausende von Jahren die Hauptwelt des Sith-Imperiums, bis die internen Machtkämpfe das dortige Herrschaftsgefüge spalteten. Heute ist Ziost weiterhin ein wichtiger kommerzieller und politischer Knotenpunkt des Imperiums - auch wenn die dichten Wälder der Vergangenheit einer bitterkalten Tundra gewichen sind. Ob die Ursachen dieser Veränderungen geologisch bedingt sind oder ob der jahrelange Einfluss der dunklen Seite seinen Tribut gefordert hat, muss noch erforscht werden.
Category: Planeten
Planet: 16140988326615547422
XP Level: 60
FQN: cdx.planets.ziost